Soeben wählten die Fans des grünen Daumens den Entwurf „Terrariums“ in das LEGO Ideas Review. Dort wird die zweite Bauidee sicher wieder einer starken Konkurrenz gegenüberstehen. Wir wissen zwar nicht, ob das Projekt bei der Begutachtung im dritten Review über sich hinauswachsen wird, aber möchten euch nun wie gewohnt alle Details vorstellen.
Über die Person hinter dem Nutzernamen Galaxy333 erfahren wir nichts. Mit Blick auf das Ideas-Konto fällt uns auf, dass es erst vor neun Monaten eröffnet wurde. Trotz der relativ kurzen Präsenz sehen wir aber schon vier Teilnahmen an einem Wettbewerb und drei Bauideen, die um die Stimmen der Fans werben. Erst vor wenigen Tagen konnte Galaxy333 sich mit der Blockhütte erstmals über ein Review freuen. Der zweite Erfolg brauchte diesmal 232 Tage, um in das begehrte Review einzuziehen. Also sehen wir uns die Idee einmal näher an.
Die Bauidee umfasst drei aus Steinen gebaute Gläser, in denen jeweils brick-built Gewächse enthalten sind. Das Arrangement besteht aus drei unterschiedlichen Größen. Das kleine bauchige Glas ist mit ein paar kleinen Pflanzen gefüllt, die geschickt am Boden befestigt sind. Die geschwungene Form stellt Galaxy333 mit den „Ballon-Panelen“ (BrickLink-Nr 18969) her, die seit 2015 in unterschiedlichen Farben verfügbar sind. Der Gefäßboden wird mit Kleinteilen aufgefüllt, um eine „dreckige“ Optik zu schaffen, die wie Erde aussehen soll.
Das mittlere Glas wird in der Form einer Flasche gebaut, die wir im größeren Format auch von dem LEGO Ideas 21323 Schiff in der Flasche kennen. Im Inneren sind laut Beschreibungstext einige sukkulente und stachelige Pflanzen positioniert. Die Befestigung erfolgt analog zum kleinen Glas. Der Flaschenhals wird mit einem angedeuteten Korkenverschluss abgedichtet. Das größte Glas zeichnet sich durch ein noch umfangreicheres Platzangebot aus. Es sollen vier weitere Arten als Blickfang dienen und ca. 15×15 cm einnehmen. Insgesamt besteht der Aufbau aus etwa 2.000 Teilen.
Falls euch nun die gezeigten Ideen nicht zusagen sollten oder ihr einfach nicht abwarten könnt, den Entwurf schon mal auszuprobieren, stellt euch Galaxy333 in den Updates eine grobe Bauanleitung zur Verfügung, die ihr euch in der Galerie ansehen könnt.
Die weiteren Bilder könnt ihr euch hier ansehen:
Diese Ideen sind im 3. Review 2021:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | Land Ahoy | Ralf Ranghaal | 98 | Nein | |
2 | Terrariums | Galaxy333 | 232 | Nein | |
3 | Great Coral Reef | kris_kelvin | 102 | Nein | |
4 | Hyrule Castle 30th Anniversary | BrickGallery | 334 | Ja | |
5 | Avatar: The Last Airbender – Avatar Returns | ky-e | 480 | Ja | |
6 | Clockwork Solar System | ChrisOrchard | 29 | Nein | |
7 | The Dojo | SpaceBrick54 | 238 | Ja | |
8 | Hocus Pocus UPDATE | TheAmbrinator | 252 | Ja | |
9 | Naruto: Ichirako Ramen Shop 20 th Anniversary | Dadi Twins | 188 | Ja | |
10 | Motorized Johnny 5 | RJ BrickBuilds | 72 | Ja | |
11 | James Webb Space Telescope (JWST) | tonysmyuncle | 84 | Ja | |
12 | LEGO Emergency Box | SzegoBalint16 | 465 | Nein | |
13 | LEGO Rubik's Cube (Working) | puzzLEGO1 | 6 | Ja | |
14 | Brooklyn Nine-Nine: 99th Precinct | BenFankhauser | 253 | Ja | |
15 | Steampunk Explorers | Castor-Troy | 73 | Nein | |
16 | Moominhouse | Bonefoot | 428 | Ja | |
17 | Castle Outpost | xXgGhostXx | 605 | Neni | |
18 | Down Town Records | HarrisBricks | 471 | Nein | |
19 | The Meeting Point | Lepralego | 61 | Nein | |
20 | Baba Jaga | Artem Biziiev | 44 | Ja | |
21 | Soyuz Rocket | The Half Blood Baron | 649 | Ja | |
22 | Lego Ghibli | yop1172 | 581 | Ja | |
23 | Orchid | James ZHAN | 290 | Nein | |
24 | Pirate Tavern | Revan New | 58 | Nein | |
25 | The Riverside Scholars | Hanwasyellowfirst | 419 | Nein | |
26 | Union Pacific „Big Boy“ | Lassehfl | 186 | Ja | |
27 | Magic Bookends | Brick Dangerous | 57 | Nein | |
28 | Stargate | CaptainMutant | 99 | Ja | |
29 | McDonald's Franchise 1955-1969 | adammark | 347 | Ja | |
30 | Asterix the Gaul | Ganpat the Celt | 555 | Ja | |
31 | The Three Investigators – The Headquarter | Valkon | 667 | Ja | |
32 | NASA SR 71 Blackbird | BrickerBeard | 309 | Ja | |
33 | Gremlins | bulldozer | 148 | Ja | |
34 | Sheriff´s Office – Wild West | llucky | 83 | Nein | |
35 | It´s a wonderful Lego Life | twrt0es | 401 | Ja | |
36 | The Garden and Greenhouse | kris_kelvin | 265 | Nein |
Mich persönlich spricht der Entwurf nicht an. Trotz allem finde ich die Idee aber ganz gut umgesetzt. Besonders gefällt mir, dass eine grobe Bauanleitung in dem Update bereitgestellt wird, damit man die Option hat, das Gefäß selbst zu gestalten. Da ich sonst keine große Beziehung zum Entwurf aufbauen kann, komme ich gleich zur Überlegung, wie der Entwurf durch LEGO bewertet werden könnte.
Das Thema Pflanzen trat bei Ideas bisher nur mit den „Succulent Garden“ im aktuell laufenden Review auf. Daher können wir uns noch nicht auf Referenzen berufen. Stattdessen werfen wir gleich unseren Blick auf das LEGO Hauptsortiment. Dort tut sich dieses Jahr einiges, denn Anfang Januar 2021 wurde die „Botanic Collection“ ins Leben gerufen, die sich mit 18+ Sets an eine erwachsene Zielgruppe richtet. Bisher wurden zwar „nur“ ein Bonsai-Baum, ein Blumenstrauß und die Paradiesblume realisiert, aber wir dürfen bestimmt weitere Sets erwarten.
Des Weiteren fällt mir auf, dass einige Bauteile bisher gar nicht in der verwendeten Farbe vorhanden sind. Das ist eine typische Konstellation für einen digitalen Entwurf. Bei diesem Entwurf sticht uns besonders das erwähnte „Ballon-Paneel“ (Panel 4x4x11 Curved Tapered with Clip at Each End – BrickLink-Element 18969) ins Auge, das für den Bau des kleinen bauchigen Glases notwendig ist. Das ist zwar kein Ausschlussargument, dürfte aber wahrscheinlich die Aussichten trüben.
Die Kombination aus Überlappungsproblem und benötigten Teilen wird wahrscheinlich in Summe dazu führen, dass es dieser Entwurf schwer haben dürfte. Ich schätze deshalb die Chancen als unwahrscheinlich ein.
Jetzt seid ihr gefragt. Wie gefällt euch der Entwurf? Mögt ihr solche Stillleben oder fehlt euch die Begeisterung? Würdet ihr euch das Set zur Deko kaufen oder reizt es euch nicht? Werdet ihr euch die Kurzanleitung mal ansehen oder interessiert euch das nicht? Wie schätzt ihr die Chancen für eine Umsetzung ein? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare.