
Doppelt hält besser! Nachdem der Entwurf in der 1. Reviewphase 2021 noch abgelehnt wurde, ist nun „Nightmare Before Christmas“ wieder im LEGO Ideas Review gelandet und will als 51. (und letzter) Entwurf in der 2. Reviewphase 2022 erneut sein Glück versuchen. Wir wollen einen kurzen Blick darauf werfen, ob das schaurige Haus diesmal bessere Chancen hat.
Erneut ist der englische Fandesigner Tvrulesmylife aka Simon Scott für den gruseligen Entwurf verantwortlich. Während das Design im Jahr 2021 noch 99 Tage für das Erreichen der 10.000 Stimmen brauchte, hat der Ideas-Entwurf diesmal nur 38 Tage gebraucht, um diese Schwelle zu reißen. Damit setzen die Fans des Entwurfes ein deutliches Ausrufezeichen in Richtung Billund. Der Fandesigner war in der Zwischenzeit aber nicht untätig, sondern brachte mit seinem Entwurf zu Indiana Jonas Raiders of the Lost Ark einen weiteren 10K-Entwurf ins Review, über dessen Erfolg LEGO gerade noch entscheidet.
Im Vergleich zur letzten Version hat der Designer den Entwurf an einigen Stellen nochmal überarbeitet und dabei auch die Präsentation deutlich attraktiver gestaltet. Nun kommt der Entwurf auf vom Fan-Designer geschätzte 2.000 Teile und soll 8 Minifiguren aus dem Film umfassen. Neben Jack Skellington und Sally Stitches sind noch Dr. Finkelstein, Lock, Shock, Barrel, Santa und Jack als Sandy Claws vorgesehen. Nach wie vor fasst der Entwurf gleich mehrere Szenen aus dem Kultfilm zusammen, allerdings wurden auch diese etwas verändert.
Alle weiteren Details zum Film und dem Entwurf könnt ihr unser Vorstellung des ursprünglichen Entwurfes von Oliver entnehmen. Weitere Bilder vom Entwurf haben wir hier für euch zusammengetragen:
Diese Ideen sind für das 2. Review 2022 qualifiziert:
Schon bei der letzten Version des Entwurfes rechnete Oliver dem Design durchaus Chancen aus. Und auch wenn der Entwurf bereits einmal abgelehnt wurde, könnte ich mir eine Umsetzung ebenfalls durchaus vorstellen. Der Film genießt nach wie vor Kult-Charakter und ist eine wichtige Marke von Disney. Eine Veröffentlichung zu einem passenden Zeitpunkt irgendwann vor Halloween könnte auch aus der Sicht von LEGO ein finanziell attraktiver Schachzug sein.
Wie gefällt euch die überarbeitete Version des LEGO „The Nightmare Before Christmas“ Entwurfes? Kennt und mögt ihr den Tim Burton Film? Würdet ihr euch ein zugehöriges, durch LEGO umgesetztes Set gegebenenfalls sogar anschaffen? Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus!