
Die Fans der Computerspiele können sich über einen weiteren Entwurf freuen: „Among Us – The Skeld Detailed Map“ konnte kurz nach Beginn der ersten Reviewrunde 2021 als zweiter Entwurf die Unterstützung von 10.000 Stimmen erhalten. Wir sehen uns die Details an.
Fandesigner VaderFan2187 bezeichnet sich selbst als „LEGO Content Creator“ und trat vor etwa vier Jahre auf Ideas in Erscheinung. Dieses Projekt ist allerdings erst der erste und einzige Entwurf.
Das Projekt zeigt uns – wie der Titel schon verrät – die detaillierte Karte „The Skeld“ aus dem Computerspiel „Among Us“. Mit rund 3.000 Teilen baute der Fandesigner das gesamte Spielfeld mit allen relevanten Teilen nach. Das Konzept sieht den Einsatz von 12 Minifiguren vor, die analog zum Spiel variiert werden können. „Among Us“ scheint immer noch sehr gut anzukommen, denn das Projekt brauchte nur 93 Tage ins Review.
Wie schon beim ersten Entwurf zu „Among Us“ berichtet, stand das Spiel kurz vor dem wirtschaftlichen Aus und konnte Mitte 2020 durch eine explosionsartig zunehmende Beliebtheit endlich den Durchbruch erzielen. In der Spitze erreichte der Multiplayer von InnerSloth die Twitch-TOP 3 der meist gestreamten Computerspiele. Mittlerweile ist der Hype etwas abgeklungen, denn aktuell befindet sich der Titel nur noch auf Platz 12 der Twitch-Gaming-Charts.
Die Detailbilder zum Entwurf findet ihr in unser Galerie:
Diese Entwürfe sind im 1. Review 2021:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Shire | TB Brickcreator | 223 | Ja |
2 | ![]() | Among Us - The Skeld Detailed Map | VaderFan2187 | 93 | Ja |
3 | ![]() | The Office | Lego The Office | 131 | Ja |
4 | ![]() | Castle of Lord Afol and the Black Knight | SleeplessNight | 210 | Nein |
5 | ![]() | The X-Files | BrentWaller | 598 | Ja |
6 | ![]() | House Of Chocolate | lepralego | 56 | Nein |
7 | ![]() | The Simpsons - Krusty Burger | FastBrickStudio | 247 | Ja |
8 | ![]() | Asterix & Obelix | ZetoVince37 | 154 | Ja |
9 | ![]() | Bentley Blower | bencroot19 | 611 | Ja |
Für den ersten „Among Us“-Entwurf hatte ich mir mal einige Videos angesehen. Deshalb kenne ich mittlerweile ein paar Grundzüge und Spielszene. Die Spielkarte „The Skeld“ gibt der Fandesigner in vielen Details wieder und auch die meisten Besonderheiten finden ihre Beachtung. Insgesamt frage ich mich aber, ob der Entwurf das Spiel nachstellen soll oder als Display gedacht ist.
Das Spiel erfuhr in den letzten Monaten eine große Aufmerksamkeit, die in der TOP3 der Twitch-Streaming-Charts den Höhepunkt fand. Seitdem kühlt sich der Hype etwas ab und noch ist nicht abzusehen, ob das Spiel dauerhaft zu überzeugen weiß. LEGO äußerte sich schon auf den Fan Day 2020 generell kritisch gegenüber Spielen, so dass weitere Zweifel hinzukommen.
Des Weiteren scheint die ganze Infrastruktur um die Spielentwickler von InnerSloth noch im Aufbau begriffen zu sein, was natürlich eventuelle Lizenzanfragen erschweren würde. Das größte Kontra zu diesen Entwurf liegt aber im Spieldesign, das darauf abzielt zu töten, zu betrügen und zu lügen. Ob das mit den Werten von LEGO vereinbar ist, muss jeder für sich entscheiden.
Ich glaube aber, dass dieser Entwurf nur sehr geringe Chancen auf eine Umsetzung haben wird.
Was meint ihr? Wie schätzt ihr die Chancen ein? Kennt ihr das Spiel? Findet ihr die Idee originell, eine Karte nachzubauen oder ist das in euren Augen eher einfallslos? Glaubt ihr, das Spiel kann sich langfristig durchsetzen? Meint ihr das stark gehypte Inhalte eine Zukunft auf Ideas haben? Schreib uns eure Meinungen gerne in die Kommentare.
93 Tage sind bei so einem Projekt, welches auf einem (erfahrungsgemäß) recht kurzem Internethype basiert ja schon recht lang.
Bis die Reviewphase durch ist, haben das Spiel wahrscheinlich 30% nicht mehr auf dem Schirm.
Insofern: keine Chance, kann weg.
Just my 2 cents.
Schließe mich Benny an und ergänze um ein „kennick nich, broo ick nich!“
Wo kann ich unterschreiben?
Das Spiel an sich sieht interessant aus, nach der Betrachtung so manchen Streams kann ich den Hype darum verstehen. Aber so schnell wie der Hype gekommen ist, so schnell vergeht er auch wieder und dann interessieren sich noch weniger Leute für ein entsprechendes Lego-Modell.
Als nächstes dann Mystery Shack 3.0? Oder wird das auch noch mal ’ne echte Review-Runde?
Nie im Leben – wenn diese Einreichungszeit zuende ist, wird Among Us mit Sicherheit von irgendeinem anderen Spiel überholt worden sein.
So war es auch… überholt von Fall Guys Season 3 und Fifa 21.
„Das größte Kontra zu diesen Entwurf liegt aber im Spieldesign, das darauf abzielt zu töten, zu betrügen und zu lügen. Ob das mit den Werten von LEGO vereinbar ist, muss jeder für sich entscheiden.“ Ja, weil es beispielsweise in Star Wars um Einhörner, Regenbögen und Zuckerwatte geht… was ein Blödsinn
Das ist vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber so unbrutal das bei Among Us auch vonstatten geht, hat LEGO sowas bisher immer abgelehnt. Natürlich wird bei Star Wars und auch anderen Franchises von LEGO getötet und Waffen spielen eine Rolle. Aber es geht viel eher um die Geschichte drum herum, das Universum und das phantasievolle. Und die Backstory bei Among Us ist denkbar uninteressant, der Fokus auf das „Töten und Lügen“ ist deutlich größer, so kindgerecht es auch gestaltet sein mag.
Hmmm, sie haben auch Overwatch gemacht. Das mag zwar Comicgrafik sein bei Overwatch, aber da geht es doch wohl auch nur ums Töten. overwatch war praktisch nur ein Egoshooter. An eine nennenswerte Backgroundstory kann ich mich bei Overwatch auch nicht erinnern…
Trotzdem glaube ich kaum, dass der Entwurf Chancen hat.
Stimmt, Overwatch ist ein gutes Gegenbeispiel. Aber zeigt auch, das Umsetzungen von Hype-Computerspielen 2 Jahre zu spät nicht so gut funktionieren 😉
Auf jeden Fall der bessere der zwei Entwürfe.
1. Ich kenne und spiele Among Us gut. 🙂
2. Auf dieser Map fehlt so einiges. (Wahrscheihnlich wegen der Teilebegrenzung 3000 Teile.)
3. Ich habe sowieso gehofft das sie das bringen, ABER besser!
4. Wann kommt Fall Guys oder Fifa 21!!!:(
Fall Guys: https://www.stonewars.de/news/lego-ideas-fall-guys/
Die Falls Guys werden bereits vom Ideas-Team geprüft. Eine Entscheidung sazu erwarten wir im Februar 2021. 🙂
https://www.stonewars.de/news/lego-ideas-fall-guys/
Grundsätzlich ziemlich unrealistisch, dass Lego ein Set realisiert bei dem es darum geht jemanden zu ermorden!
*hust* Snokes Thronsaal *hust* 😉
Das hat aus meiner Sicht überhaupt nichts miteinander zu tun. Es ist schon ganz was anderes, ob eine Filmszene dargestellt wird oder ob man ein Handyspiel als Set herausbringt bei dem es das Ziel ist die anderen Mitspieler zu ermorden.
man möchte mal erwähnt haben –> Im November 2020 wurde Among Us mit dem Pädagogischen Medienpreis in der Kategorie Jugend der medienpädagogischen Facheinrichtung SIN – Studio im Netz e. V. ausgezeichnet
Vielen Dank für die Info. Ich habe mir die Urteilbegründung zur Preisvergabe mal angesehen und bleibe bei meinen starken Zweifeln.
Der Satz: „….bei „Among us“ fasziniert das stetige misstrauen, das man den andern gegenüber an den tag legen muss,“ bestärkt mich in der Meinung, dass der Entwurf thematisch nicht mit den Werten von Lego übereinstimmen dürfte.
In den 90ern gab es Brettspiele, die ähnlich aufgebaut waren wie Among Us und auf dem Index gelandet sind und heute wird sowas dann mit dem pädagogischen Medienpreis ausgezeichnet. Als nächstes wird dann wahrscheinlich sowas wie Counter-Strike ausgezeichnet, weil es die Teamfähigkeit verbessert…
Ich glaube nicht, dass das Spielprinzip von Among Us ein Problem darstellt.
In StarWars, LOTR usw wird auch getötet
Doch, denke ich schon. Der Kontext ist entscheidend. Dabei spielen mMn Realismus und Gewalt zum Selbstzweck eine wesentliche Rolle.
Das Spiel ist doch keine realistische Darstellung. Warum ist Gewalt hier Selbstzweck? Gerade LOTR würde die Kriterien im Vergleich zu AmongUs nie erfüllen.
Vergesst Among Us, das ist eh nur eins dieser hype-games die man nach nem jahr wieder vergessen wird.
Wählt stattdessen die RITTERBURG!!! Wir brauchen, wir wollen, uns gelüstet es nach einer neuen RITTERBURG!!!!
Kenne dieses Spiel nicht. Der Entwurf sieht jedoch komplett uninteressant aus. Das Set wäre ggf. wohl nur für eine sehr eingeschränkte Zielgruppe interessant, deren Interessen sich bis zum Erscheinen des fertigen Sets wohl schon in eine andere Richtung entwickelt hätten. Für mich ist eine Umsetzung sehr unrealistisch.
Selbst als begeisterter Spieler von Among Us würde ich diese Umsetzung nicht kaufen.. ich gebe dir also Recht, die Umsetzung ist aus meiner Sicht auch eher unwahrscheinlich.
Witzig hier. Jeder Kommentar geht in die Richtung Hype und kenne ich nicht, will ich nicht. Das Spiel ist genauso gut oder böse wie Zelda, Super-Mario, etc. Ich halte es in Corona Zeiten sogar für ein Spitzenspiel. Meine Kinder spielen das in Zoom Konferenzen mit Ihren Freunden. Perfekt für viel Kommunikation und Lacher untereinander. Das Pendant bei Gesellschaftsspielen ist Werwolf und macht mir nicht so viel Spaß wie meinen Kinder aber 5-6 Runden sind schon witzig.
Ich könnte mir gut vorstellen das es bei einigen Kindern auf dem Wunschzettel stehen würde. Aber IDEAS schafft es ja leider nicht in den normalen Katalog.
Among Us und Fall Guys sehe ich auch nur als eher kurzfristigen Hype an. Sobald sich die bekannten Twitch- und Youtube-Größen eines neuen Themas annehmen, wird das Interesse auch schnell wieder abebben. Lego-Sets dazu müssten genau jetzt kommen, um die ganze Aufmerksamkeit mitzunehmen. Ehe es Lego schafft das auf den Markt zu bringen, ist doch schon längst das nächste große Ding am Laufen (und Corona hoffentlich nicht mehr das ganz große Thema). Schon bei Overwatch und noch mehr bei Angry Birds war man viel zu spät dran.
Zelda und Mario hingegen haben inzwischen seit Jahrzehnten eine sehr große Fangemeinde und es werden auch regelmäßig neue Spiel herausgebracht, die die Marken am laufen halten.
Als ähnlich zu Among Us gelagerte Brettspielvariante empfehle ich übrigens „Panic Station“.