Klassische Themen erleben gerade eine kleine Renaissance. So dauerte es nicht allzu lange, bis der Entwurf „Medieval Marketplace“ die magische Grenze von 10.000 Stimmen erreichte und als 49. Idee ins 1. Review 2021 einzieht. Die LEGO Designer werden ab Mai alle Details begutachten und im Herbst über die Zukunft als Ideas-Set entscheiden. Wir stellen euch heute alles Wissenswerte vor.
Der russische Fandesigner DominikQN aka Nikita Tuzikov meldete sich vor etwa fünf Jahren bei Ideas an und machte es zu seiner Mission, das Mittelalter wieder mehr in den Vordergrund zu bringen. Ein Blick auf die bisherigen Projekte stellt schnell klar, dass das ernst gemeint war. Achtmal konnten seine Bauideen in der Vergangenheit mehr als 1.000 Stimmen erreichen, aber keines der Projekte sammelte mehr als 3.000 Votes. Das änderte sich mit dem aktuellen Entwurf, der innerhalb von 346 Tagen ins Review gelangte.
Nach eigener Aussage ließ sich Nikita auf einer Prag-Reise vom dortigen Rathaus-Uhrenturm, dem Zeitglockenturm (Zytglogge) in Bern und dem LEGO Creator Expert 10193 Mittelalterlichen Markt zu dieser Idee inspirieren. Als Ergebnis des kreativen Prozesses sehen wir einen Uhrenturm, an dem sich zwei mittelalterliche Häuser anschließen. Der Entwurf dürfte in der Nähe der Ideas-Obergrenze anzusiedeln sein. Mangels einer Angabe schätzen wir die Teileanzahl anhand der Bilder auf zwischen 2.500 und 3.000 Steine. Sehen wir uns die Gebäude jetzt mal näher an.
Der rund 40 cm hohe Uhrenturm erinnert stark an die beiden realen Vorbilder in Prag und Bern. Ins Auge stechen natürlich die beiden Uhren und die anscheinend als Stadtwappen dienenden Schilde. Aus der Beschreibung können wir nicht ableiten, ob der Zeiger des oberen Zifferblatts beweglich ist. Die Rückseite des Turmes trägt ebenfalls ein Uhrwerk, sodass die Tageszeit in der ganzen Umgebung gesehen werden kann. Da der Turm eine recht geringe Tiefe hat, vermuten wir, dass das Innere nicht ausgebaut ist.
Hinter dem Turm befindet sich das erste Fachwerkhaus, das über einen Torbogen mit einem zweiten Fachwerkhaus einen rechten Winkel beschreibt. Während das Gebäude hinter dem Turm von einem Kaufmann bewohnt wird, der seine Waren auf dem Markt anbietet, arbeitet im zweiten Haus ein Bäcker in seiner Backstube. Selbstverständlich bietet er seine Waren ofenfrisch auf dem Markt an. Über eine Treppe an der Außenseite gelangen wir zur Wohnung des Astronomen, der unermüdlich seine Forschung vorantreibt.
Auf dem Markt sehen wir auch einen Metzger, der gerade für einen Kunden ein Fleischstück portioniert, daneben einen Gemüsehändler und eine Fischhändlerin, die ihre Waren feilbieten. Während das Treiben schon in vollem Gange ist, erreicht der Getränkehandel mit dem Pferdewagen erst das Ziel. Abgerundet wird die Szene von einem Narren, der die Leute unterhält, sowie zwei Wachen, die für Recht und Ordnung sorgen. Insgesamt sind 10 Minifiguren und ein Pferd geplant.
Alle Detailbilder seht ihr in unserer Galerie:
Diese Projekte sind im 1. Review 2021:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | The Shire | TB Brickcreator | 223 | Ja | |
2 | Among Us - The Skeld Detailed Map | VaderFan2187 | 93 | Ja | |
3 | The Office | Lego The Office | 131 | Ja | |
4 | Castle of Lord Afol and the Black Knight | SleeplessNight | 210 | Nein | |
5 | The X-Files | BrentWaller | 598 | Ja | |
6 | House Of Chocolate | lepralego | 56 | Nein | |
7 | The Simpsons - Krusty Burger | FastBrickStudio | 247 | Ja | |
8 | Asterix & Obelix | ZetoVince37 | 154 | Ja | |
9 | Bentley Blower | bencroot19 | 611 | Ja | |
10 | Scania S730 | mpj83 | 461 | Ja | |
11 | KarateKid "Wax On Wax Off" | DelusionBrick | 55 | Ja | |
12 | Hyrule Castle | Artem Biziaev | 27 | Ja | |
13 | Samus Aran's Gunship | L-DI-LEGO | 275 | Ja | |
14 | Lego Bookends | farmfarm | 104 | Nein | |
15 | NASA's SLS & Artemis | Matthew Nolan | 341 | Ja | |
16 | Claus Toys | Bricky_Brick | 36 | Nein | |
17 | Animal Crossing: New Horizons Paradise | Tiago Catarino | 287 | Ja | |
18 | Baba Jaga | Artem Biziaev | 1 | Ja | |
19 | Castle of Brickwood Forest | poVoq | 22 | Nein | |
20 | A Nice Day at the Farm | AdrienClochere | 407 | Nein | |
21 | The Forth Bridge | michaeldineen7 | 198 | Ja | |
22 | Sewing Shop | Bricky_Brick | 481 | Nein | |
23 | King's Castle | Brick Hammer | 49 | Nein | |
24 | Nightmare Before Christmas | Tvrulesmylife | 99 | Ja | |
25 | Train Bookends | Jimmy-DK | 223 | Nein | |
26 | The Polarexpress | Minibrick Productions | 55 | Ja | |
27 | Trulli of Alberobello | Renato Lovicario RennaWSL | 42 | Nein | |
28 | Jazz Quartett | Hsinwei Chi | 49 | Nein | |
29 | My LEGO Totoro | legotruman | 461 | Ja | |
30 | A Map of Middle Earth | Artem Biziiev | 39 | Ja | |
31 | Marine Life | Brick Dangerous | 44 | Nein | |
32 | Via Rail Canada – The Canadian | NickLafreniere1 | 296 | Ja | |
33 | Steampunk Airship | Brick Hammer | 34 | Nein | |
34 | SpaceX Starship and Super Heavy (BFR) | haymaw99 | 765 | Ja | |
35 | Ancient Greek Temple | HP_Brixxter | 45 | Nein | |
36 | Succulent Garden | Succulent Joe | 46 | Nein | |
37 | The Office | SoGenius106 | 780 | Ja | |
38 | The Village Post Office | Bricked1980 | 38 | Nein | |
39 | LEGO Viking Longship | Jonas Kramm | 87 | Nein | |
40 | Violin | SAMUEL HO | 66 | Nein | |
41 | Working Bowling Alley | LEGOParadise | 277 | Nein | |
42 | Modular Portal Testing Chamber | Angry4rtichoke | 615 | Ja | |
43 | Retro Arcade | If You Build It | 63 | Nein | |
44 | Snow White and the seven Dwarfs | Hanwasyellowfirst | 41 | Ja | |
45 | Tutanchamun | Swan Dutchman | 244 | Nein | |
46 | The Princess Bride: The Guilder Frontier | FSLeinad | 310 | Ja | |
47 | The Lisbon Tram | Bricky_Brick | 398 | Nein | |
48 | Winter Snow Globes | legotruman | 119 | Nein | |
49 | Medieval Marketplace | DominikQN | 346 | Nein | |
50 | Modular Expansion Pack | Fargo73 | 526 | Nein | |
51 | Chitty Flies Again! | Norders | 120 | Ja | |
52 | Charlie and the CHOCOLATE FACTROY | FACEBRICKUP | 107 | Ja | |
53 | LEGO DNA Double Helix | LegoDNA | 745 | Nein | |
54 | Stadium Tour | Airbricks | 7 | Nein | |
55 | Welcome to the Black Parade | VNMBricks | 11 | Ja | |
56 | Fantasy Castle | LEGO Monkey | 344 | Nein | |
57 | LEGO Astronaut | legotruman | 65 | Nein | |
58 | Bike Lanes | MarcelSteemann | 97 | Nein |
Mir gefällt die mittelalterliche Marktplatz-Szene. Die beiden Fachwerkhäuser vermitteln mir das Gefühl von Gemütlichkeit und die kleinen Stände mit dem unterschiedlichen Warenangebot entsprechen ungefähr meiner Vorstellung von einem Marktplatz. Das Highlight dürften jedoch die detailreichen Uhren sein. Ich mag die Atmosphäre der Szene und finde auch die Wahl der Minifiguren sehr ausgewogen.
Ideas zeigte uns mit der Umsetzung der LEGO Ideas 21325 Mittelalterlichen Schmiede, dass auch in Billund Interesse an dem mittelalterlichen Thema besteht. Ob es weitere Sets aus dem Themengebiet geben wird? Eine gute Frage. Einen ersten Hinweis werden wir in Kürze erhalten, wenn es um die Entscheidung des „Medieval Market“ im zweiten Review 2020 geht. Weiterhin erkannte auch das Ideas-Team die Relevanz von „Classic Castle“ im Voting zum 90. Firmenjubiläum an, indem die Stichwahl um das Thema erweitert wurde.
Ansonsten müssen wir etwas weiter in die Ideas-Geschichte zurückblicken. Im ersten Review 2015 stand der Entwurf „Medieval Market Street“ zur Auswahl, wurde aber nicht zur Produktion freigegeben. Über die Ablehnungsgründe können wir nur spekulieren, aber es fällt auf, dass die Idee damals sehr langsam unterwegs war. Nach heutigem Regelwerk wäre der Entwurf vorzeitig ausgeschieden.
Obwohl das Thema „Mittelalter“ wieder mehr Beachtung findet, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass LEGO gewillt ist, in der Ideas-Reihe gleichzeitig zwei ähnliche Sets am Markt zu haben. Daher schätze ich die Umsetzung als unwahrscheinlich ein.
Was meint ihr zu dem Entwurf? Konnte der Fandesigner das Treiben auf einem Marktplatz gut einfangen oder sagt euch die Szene nicht zu? Wie findet ihr die Idee mit dem Uhrenturm? Mögt ihr solche Verzierungen oder freut ihr euch über eine schlichte Ausstattung? Überzeugt euch die Wahl der Minifiguren oder hättet ihr etwas anderes ausgesucht? Hat der Entwurf eine Chance im Review? Schreibt uns eure Meinungen gerne in die Kommentare.