
Das neueste LEGO Ideas Projekt mit 10.000 Stimmen ist das Viking Longship! Und da es mein eigener Entwurf ist, nehme ich heute ausnahmsweise mal das Ideas Ruder in die Hand und stelle euch das Modell vor. Könnte es vielleicht bald ein offizielles LEGO Set werden?
Normalerweise kümmert sich Oliver um die LEGO Ideas Projekte, die es ins Review schaffen, aber bei meinem Wikinger Langboot konnte ich es mir natürlich nicht entgehen lassen, mich persönlich bei euch zu bedanken. Vielen Dank für eure Unterstützung! Ich habe mich sehr gefreut über jeden, der dem Projekt seine Stimme gegeben hat und es mit weiteren Fans geteilt hat. Gemeinsam haben wir es bis hierher geschafft!
Mein LEGO Viking Longship habe ich unter dem Nicknamen JonasKramm auf LEGO Ideas eingereicht und die Reise dauerte 87 Tage bis zum Ziel der 10.000 Stimmen. Für den Entwurf habe ich ein historisches Wikinger-Langboot nachgebaut und versucht, möglichst gut die elegante und schnittige Form dieser Schiffe einzufangen. Die Spitze des Rumpfes wird gekrönt von einem dekorativen Drachenkopf.
Mit etwa 500 Teilen gehört mein Entwurf zu den kleineren Projekten und wurde mit echten Steinen gebaut und getestet. Außerdem ist das Schiff mit 11 Minifiguren grimmiger Wikinger bemannt, die auf die nächste Eroberung warten. Als kleines Extra kommt mein Wikinger-Langboot mit einer Spielfunktion mit der man den Mast einklappen kann. So konnten die Wikinger damals auch auf Flüssen ins Landesinnere vordringen und unter Brücken hindurchfahren.
Falls ihr euch von den verwendeten Bautechniken ein genaueres Bild machen oder das Wikingerschiff nachbauen möchtet, habe ich eine umfangreiche Bauanleitung gestaltet und kostenlos zum Download bereitgestellt.
Alle Detailbilder
Diese Entwürfe sind im 1. Review 2021
Ins aktuelle Review haben es schon zahlreiche kreative und gut gebaute Entwürfe geschafft, die natürlich genauso gerne umgesetzt werden wollen wie mein Schiff.
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Shire | TB Brickcreator | 223 | Ja |
2 | ![]() | Among Us - The Skeld Detailed Map | VaderFan2187 | 93 | Ja |
3 | ![]() | The Office | Lego The Office | 131 | Ja |
4 | ![]() | Castle of Lord Afol and the Black Knight | SleeplessNight | 210 | Nein |
5 | ![]() | The X-Files | BrentWaller | 598 | Ja |
6 | ![]() | House Of Chocolate | lepralego | 56 | Nein |
7 | ![]() | The Simpsons - Krusty Burger | FastBrickStudio | 247 | Ja |
8 | ![]() | Asterix & Obelix | ZetoVince37 | 154 | Ja |
9 | ![]() | Bentley Blower | bencroot19 | 611 | Ja |
10 | ![]() | Scania S730 | mpj83 | 461 | Ja |
11 | ![]() | KarateKid "Wax On Wax Off" | DelusionBrick | 55 | Ja |
12 | ![]() | Hyrule Castle | Artem Biziaev | 27 | Ja |
13 | ![]() | Samus Aran's Gunship | L-DI-LEGO | 275 | Ja |
14 | ![]() | Lego Bookends | farmfarm | 104 | Nein |
15 | ![]() | NASA's SLS & Artemis | Matthew Nolan | 341 | Ja |
16 | ![]() | Claus Toys | Bricky_Brick | 36 | Nein |
17 | ![]() | Animal Crossing: New Horizons Paradise | Tiago Catarino | 287 | Ja |
18 | ![]() | Baba Jaga | Artem Biziaev | 1 | Ja |
19 | ![]() | Castle of Brickwood Forest | poVoq | 22 | Nein |
20 | ![]() | A Nice Day at the Farm | AdrienClochere | 407 | Nein |
21 | ![]() | The Forth Bridge | michaeldineen7 | 198 | Ja |
22 | ![]() | Sewing Shop | Bricky_Brick | 481 | Nein |
23 | ![]() | King's Castle | Brick Hammer | 49 | Nein |
24 | ![]() | Nightmare Before Christmas | Tvrulesmylife | 99 | Ja |
25 | ![]() | Train Bookends | Jimmy-DK | 223 | Nein |
26 | ![]() | The Polarexpress | Minibrick Productions | 55 | Ja |
27 | ![]() | Trulli of Alberobello | Renato Lovicario RennaWSL | 42 | Nein |
28 | ![]() | Jazz Quartett | Hsinwei Chi | 49 | Nein |
29 | ![]() | My LEGO Totoro | legotruman | 461 | Ja |
30 | ![]() | A Map of Middle Earth | Artem Biziiev | 39 | Ja |
31 | ![]() | Marine Life | Brick Dangerous | 44 | Nein |
32 | ![]() | Via Rail Canada – The Canadian | NickLafreniere1 | 296 | Ja |
33 | ![]() | Steampunk Airship | Brick Hammer | 34 | Nein |
34 | ![]() | SpaceX Starship and Super Heavy (BFR) | haymaw99 | 765 | Ja |
35 | ![]() | Ancient Greek Temple | HP_Brixxter | 45 | Nein |
36 | ![]() | Succulent Garden | Succulent Joe | 46 | Nein |
37 | ![]() | The Office | SoGenius106 | 780 | Ja |
38 | ![]() | The Village Post Office | Bricked1980 | 38 | Nein |
39 | ![]() | LEGO Viking Longship | Jonas Kramm | 87 | Nein |
40 | ![]() | Violin | SAMUEL HO | 66 | Nein |
41 | ![]() | Working Bowling Alley | LEGOParadise | 277 | Nein |
42 | ![]() | Modular Portal Testing Chamber | Angry4rtichoke | 615 | Ja |
43 | ![]() | Retro Arcade | If You Build It | 63 | Nein |
44 | ![]() | Snow White and the seven Dwarfs | Hanwasyellowfirst | 41 | Ja |
45 | ![]() | Tutanchamun | Swan Dutchman | 244 | Nein |
46 | ![]() | The Princess Bride: The Guilder Frontier | FSLeinad | 310 | Ja |
47 | ![]() | The Lisbon Tram | Bricky_Brick | 398 | Nein |
48 | ![]() | Winter Snow Globes | legotruman | 119 | Nein |
49 | ![]() | Medieval Marketplace | DominikQN | 346 | Nein |
50 | ![]() | Modular Expansion Pack | Fargo73 | 526 | Nein |
51 | ![]() | Chitty Flies Again! | Norders | 120 | Ja |
Fazit
Als Erbauer des Wikingerschiffs kann ich natürlich keine objektive Meinung abgeben, ob eine Umsetzung davon realistisch ist. Ich würde es mir natürlich sehr wünschen und habe versucht, durch die relativ stabile Umsetzung mit Steinen aus dem aktuellen LEGO Sortiment ein paar gute Argumente in den Ring zu werfen.
Andererseits sind mir auch die Nachteile bewusst: Zu viele Minifiguren und ein LEGO Ideas Wikingerprojekt, das in der Review-Phase vor mir an der Reihe sein könnte. Sollte mein Entwurf nicht umgesetzt werden, hoffe ich zumindest, ein Zeichen zu setzen, dass Wikinger ein beliebtes Thema sind und dazu gerne mehr Sets und Minifiguren erscheinen dürfen.
Ich bin auf jeden Fall jetzt schon überglücklich, dass mein neuestes LEGO Ideas Projekt es in den Kreis der 10.000 Stimmen geschafft hat. Zwar wirkt es von außen so, als würde gefühlt jedes Projekt irgendwann im Review landen, aber aus persönlicher Erfahrung mit meinem Ideas Entwurf vom Oben Haus vor drei Jahren weiß ich, dass es keine Selbstverständlichkeit ist. Umso mehr kann ich mich jetzt über diesen Meilenstein freuen!
Ich bin gespannt, wie die Reise meines Schiffs weitergeht. Erstmal muss die aktuelle Review Phase im Mai beendet werden und dann gibt es eine Entscheidung von LEGO wahrscheinlich gegen Ende des Jahres. Wenn ich etwas darüber berichten kann, erfahrt ihr es natürlich hier im Blog.
Wie gefällt euch mein Viking Longship? Würdet ihr euch über ein Comeback der Wikinger freuen? Mich interessiert eure Meinung, ob ihr euch das Set kaufen würdet und wie ihr meine Chancen zu einer Umsetzung als LEGO Set seht. Schreibt es gerne in die Kommentare!
Herzlichen Glückwunsch Jonas! 🥳
Ich bedanke mich mal hier stellvertretend für all eure lieben Kommentare! Es freut mich, sehr dass ich alle so mitfiebert und mir die Daumen drückt!
Glückwunsch Jonas 👏🏼🎉
Glückwunsch, drück dir die Daumen! Wäre vor allem mal wieder ein kleineres Set. Spannende Sache, vor allem wenn man dann den weiteren Ablauf hier in der Community mitbekommen könnte!
Falls es was zu berichten gibt und ich es berichten darf, erfahrt ihr es als erstes!
Zur Abwechslung in dieser ziemlich überfrachteten Ideas-Runde also mal wieder ein schönes kleineres Set ohne Effekthascherei, maximales Ausreizen des Teilelimits, oder Lizenzen von mehr oder weniger bekannten Serien, Filmen oder Games 😉
Das ganze auch noch handwerklich top umgesetzt (sogar mit echten Steinen!), und es eignet sich sowohl als Ausstellungsstück als auch zum spielen. Solche Ideas würde ich gerne öfter sehen, gerne auch noch die ein oder andere von Jonas!
Ich drücke die Daumen, dass es umgesetzt wird!
Vielen Dank! Ich sehe auch wo der Vorteil von digitalen Projekten liegt und würde dann kategorisch nicht für die Zukunft ausschließen. Jetzt wo ich mit dem Projekt neue Erfahrungen sammeln konnte, wage ich mich eventuell auch an weitere Ideen.
Klasse. Glückwunsch!
Wäre super, wenn LEGO auch mal wieder ein kleineres Ideas Set (außerhalb der GWPs) umsetzt. Drück dir die Daumen!
Herzlichen Glückwunsch Jonas. Ich habe die letzten Tage immer wieder auf der Ideas-Seite nachgeschaut, wann es denn endlich soweit ist. Hoffentlich bekommen wir durch dich auch mal einen Blick hinter die Kulissen des Reviews.
Herzlichen Glückwunsch. Das ist wirklich ein äußerst gelungendes Set. Bei Umsetzung wäre es wohl ein Pflichtkauf für mich. Zumal ein etwas günstigeres Set wohl wieder gut in das Portfolio passen würde. Ich bin gespannt!
Sehr cool, herzlichen Glückwunsch 👍.
Juhuuu! Glückwunsch Jonas!
Yeah! Ich freue mich riesig, herzlichen Glückwunsch Jonas!🤗 Jetzt heißt es weiter die Daumen ganz fest drücken, dass es auch umgesetzt wird.🤞🤞🤞
Glückwunsch! Da bin ich froh daß dieses Entwurf es geschafft hat. Habe meine Stimme gerne dafür abgegeben. Wikinger müssen die Däne wohl ansprechen!
Von mir auch einen Glückwunsch!
Drück dir die Daumen!
Schon nen Plan, was du mit den Ideas Millionen machst, wenn das Set umgesetzt wird? 😉
PS Obwohl ich noch auf meine Steine und Teile Bestellung für Jonas Langschiff warte (ich brauchte nur 25 verschiedene Elemente)😉, würde ich mir das Set, wenn es so umgesetzt würde, mindestens 2x kaufen.1😁
Das brauchen wir doch alle mindestens 2x. einmal mit Autogramm in OVP und einmal zum bauen 🙂
Meine Daumen sind gedrückt!
😃👍
Vor allem, wenn wirklich so viele Wikinger dabei sind! Jeder braucht mehr Wikinger.
Ich befürchte nur dass Lego die Figurenzahl drastisch reduziert. Es ist so einev schöne Idee mit der großen Mannschaft. Ich hoffe sogar auf ein ganz neues Thema in der Richtung mit Dörfern usw
Ja, 11 wilde Wikinger werden es wohl nicht werden, aber 5 – 6 verschiedene Wikinger, die man sich dann bei Steine und Teile nachbestellen könnte oder irgendwann wieder in einem LEGO Store am Minifiguren Tower selbst zusammen stellen könnte, wären schon super. Noch besser wäre natürlich eine ganze Serie (mit Viking Battle Pack)😉, da bin ich ganzbei dir.
Herzlichen Glückwunsch Jonas! 🥳🥳
Herzlichen Glückwunsch Jonas!!
Mögen die Wikinger kommen!
Die große Frage ist ja nur, in welchem Store kommt dann die große Vorstellung? Wir haben ja vier Stück in der Umgebung 😉
Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen dieser tollen Marke 🙂
Herzlichen Glückwunsch, Jonas! Auch ich drücke Dir die Daumen! Und freue mich jetzt schon auf Dein Review 🙂 Dann kannst Du statt Slider einfach beide Bötchen nebeneinander stellen.
Alles Gute! Ich freu mich auf zukünftige Einreichungrn!
Glückwunsch und danke dass du uns so viele Minifiguren beschaffen willst 🙂
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch Jonas🎉 meine Stimme hattest du schon ziemlich am Anfang☑. Ich drücke weiterhin fest die Daumen, denn dieses Ideas Set möchte ich zum Release kaufen!
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Ich persönlich schätze eine Umsetzung als sehr wahrscheinlich ein 🙂 (o.k das ist Wunschdenken…aber vielleicht hilft es ja 😀)
Ein sehr schönes Schiffchen und eine tolle Anleitung. Schwer zu sagen, ob es als IDEAS-Set Chancen hat. Vielleicht das Schiff noch eher als das Dorf weil’s spezieller ist (obwohl ich letzteres auch super finde)?
Auch wenn die Wikinger nicht meine Lego-Welt sind: ein richtig schönes Modell- herzlichen Glückwunsch und 2 gedrückte Daumen fürs Review
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Hatte direkt unter den ersten paar Hundert supported und hoffe es wird umgesetzt.
Und ich freue mich auf alles was noch folgen wird.
Strike!
Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der nächsten Hürde. Ich würde es richtig heftig abfeiern, wenn es ungesetzt wird.
Drücke dir gaaaanz fest die Daumen.
Aus Sympathie und Begeisterung für das Set drücke ich alle Daumen aus unserem Haushalt!!
Mega,
Herzlichen Glückwunsch 😊
Ich hatte schon immer den Eindruck von Jonas das er nicht nur sehr kreativ sondern auch sehr intelligent ist und diese IDEAS Einreichung ist ein wahres Meisterwerk der lexluther-Planung. Dein Chef Lukas war nicht in der Lage genug Wikinger aus der Sammelserie zu ergattern da er wahrscheinlich die sprichwörtliche Feinfühligkeit eines Maschinenbauers hat. Deshalb erstellst du einfach ein IDEAS Set mit Wikinger drin und zwingst LEGO quasi dazu die wikingerschen Träumen deines Arbeitgebers zu erfüllen.
Beeindruckend! Mit so einem Mindset würdest würdest du es weit bringen in der Corporate Welt 😉
Mal ganz ernsthaft: Ich freue mich für dich und hoffe das der Entwurf umgesetzt wird da ich ihn tatsächlich haben will.
Dafür kann Lukas ein ganzes Olympia-Trainingsgelände mit Speerwerferinnen ausrüsten… 😉 Da hätte Jonas bestimmt sein tun!
Lieber Jonas, herzlichen Glückwunsch! Wohlverdient, ein tolles Set! Wird natürlich gekauft 🙂
Sehr schön, auch von mir herzlichen Glückwunsch! Umsetzung wäre super, allein schon deshalb, weil du uns dann vielleicht ein bisschen mehr über den Entwicklungsprozess bis zum fertigen Produkt erzählen kannst. Ich verstehe das so, dass die Lego-Designer dabei durchaus mehr oder weniger engen Kontakt mit dem Fan-Designer haben. Die Krönung wäre ja, wenn da noch ein oder zwei Seed Parts aus deinen Iron Builder Teilnahmen mit ins Modell einfließen würden. 😉
Ich hoffe, dass es bald was zu erzählen gibt und ich auch was erzählen darf.
Das mit den Seedparts wird aber schwierig: Grünes Duplo Gras oder gelber Weichenhebel? Kann ich mir beim Schiff schwer vorstellen 😄
Das Duplogras vielleicht als zerfetzt runterhängendes Segel? Und den Weichenhebel als Seeventil im Rumpf? Kann ja ruhig schön versteckt sein.
Ist ja auch nur ne Schnapsidee. Aber wenn das einer schafft, dann du. 😉
Herzlichen Glückwunsch, Jonas! 🥳
Ein klasse Entwurf!
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass er als Set umgesetzt wird!
Glückwunsch! 😄👍
Erst einmal herzlichen Glückwunsch!! Ich hoffe auch, daß es umgesetzt wird. Aber in dieser Reviewphase ist es schon der 39.Vorschlag. Wollte Ideas nicht mal etwas ändern? In der Vergangenheit sind leider viele tolle Sets nicht zum Zuge gekommen, was wird diesmal? Aber wenn es helfen sollte: Ich drücke beide Daumen für Dich.
Wird eigentlich immer nur ein Vorschlag umgesetzt oder können das mehrere sein?
Ist unterschiedlich. Es wurde schon nichts ausgewählt, aber auch schon mal zwei Sets. Im 3. Review 2019 wurden sogar drei Sets ausgewählt! Wie die Rekordrunden der Vergangenheit aber gezeigt haben, heißt es nicht unbedingt, dass bei einer sehr vollen Runde auch viele Sets den Zuschlag bekommen.
Der Wunsch nach einer Änderung kam eher aus der Community und wurde von Oliver schon thematisiert. LEGO hat in der Hinsicht noch nichts angekündigt.
Herzlichen Glückwunsch Jonas! Ich freue mich auf das Set und drücke dir die Daumen für die Review-Phase. Bin auch der Meinung, dass LEGO es hier mal nutzen sollte, dass es ein kleines Set ist, ein relativ unverbrauchtes Thema und zudem Kinder wie auch Erwachsene davon angesprochen werden können.
Ich für meinen Teil sammle auch schon seit Januar die Teile für das Schiff und habe sogar inzwischen neun Wikinger beisammen. Die anderen beiden werde ich mir aus Castle-Rittern dazu basteln… 😊
Eine Frage habe ich aber zu deiner Homepage und der veröffentlichten Anleitung. Ich dachte immer, dass man mit seiner Einreichung bei Ideas die Rechte an dem Set abgibt. Beißt sich das nicht mit der Veröffentlichung der Anleitung? Ich dachte immer, dass sowas dann verboten sei…
Das würde mich auch interessieren!
Habe einen Mech beim Ideas-Contest eingereicht, und frage nich jetzt ob ich die Anleitung bei Rebrickable veröffentlichen oder sogar verkaufen dürfte!?
Ansonsten herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Wettbewerb und viel Glück dabei!
Wikinger sind zwar auch nicht *mein* Thema, aber ich glaube man könnte mit denen (und vielleicht deren Sagenwelt) schon ein ganzes Themengebiet füllen!
Du darfst die Annleitung veröffentlichen. Das einzige, was untersagt ist, ist die kommerzielle Verwertung. Du darfst die Anleitung also nicht verkaufen. Aber bereitstellen, so wie Jonas das tut oder auch kostenlos auf Rebrickable, ist erlaubt. Mehr zu den IDEAS-Richtlinien gibt es in einem entsprechenden SotneWars-Artikel: https://www.stonewars.de/wissenswertes/lego-ideas-regelwerk/
Herzlichen Glückwunsch Jonas!
Ich hoffe sehr auf eine Umsetzung, auch mit weniger Minifiguren wäre es ein tolles Set!
So gerade die Bricklink Bestellung losgeschickt. Egal was LEGO jetzt macht, ins Regal stellen kann ich es mir trotzdem. Vielen Dank für die tolle Anleitung und Teileliste 👍😊
Mal schauen was ich mit den Minifiguren mache, das wird teuer…
Ich habe es jetzt gebaut und muss echt sagen, es ist einfach nur großartig! Es macht einfach nur Spaß zu bauen und eine Augenweide!
Leider habe ich die falschen „extra“ Schilde bestellt. Und zwar die aus den alten Wikinger Sets (7018 & 7019). Diese sind etwas zu groß und es passen keine 5 in eine Reihe. Daher bekommt man nur 3 Stück befestigt und die beiden anderen muss man dann mit zwei 1×1 Plates round unterfüttern.
Vielen Dank für das Teilen der Anleitung und ich hoffe deine Idee setzt sich im Review durch!
Gratuliere, Jonas. Sieht echt toll aus. Wenn es umgesetzt wird, hoffe ich, dass nicht zu viel verändert wird.
PS: Hast du die Anleitung mit stud.io gemacht?
Dnakeschön! Die Renderings für die Anleitung sind mit Stud.io erstellt und das Layout mit InDesign.
W.I.K.I.N.G.E.R.S.C.H.I.F.F!!!!!
’nuff said.
Eine objektive Berichterstattung durch Oliver wäre mir hingegen lieber gewesen. jk 😉
Würde sofort gekauft werden mit der Hoffnung auf eine komplette Wikinger-Themenwelt. Wusste nicht dass es von dir ist, Hut ab und Glückwunsch! Habe es supportet und würde es wie gesagt sofort kaufen 🙂
Glückwunsch Jonas auch von mir, das ging jetzt richtig schnell zum Schluss, als ich es supportet habe, stand es bei 5K. Jetzt heißt es hoffen, dass Lego auf Grund der vielen Teilnehmer in dieser Runde mehr Sets aufgreifen.
Mir reicht auch ein Set, solange es das richtige ist 😄. Aber die Konkurrenz ist groß also würden mehr Sets auch meine Chancen erhöhen.
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
*** Herzlichen Glückwunsch Jonas ***
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Whoooohooooo! Herzlichen Glückwunsch Jonas! Du und deine Idee sind vollkommen verdient ins Review eingezogen. Nicht nur, weil es absolut stimmig gebaut ist, sondern auch, weil es echt gebaut ist. Ohne Effekthascherei und nicht mehr erhältlicher Teile. Ich drücke dir (und letztlich auch uns, hehe) die Daumen!
Herzlichen Glückwunsch, Jonas! Es ist ein schöner Entwurf 🙂
Ich drück dir die Daumen!
Gratulation zu den 10k! Ich drücke Dir die Daumen das dein tolles Schiff von LEGO dann auch tatsächlich aufgelegt wird, das wäre echt Mega! Weiter so lieber Herr Kramm!
Hey Wickie hey! 🙂
Sieht cool aus, viel Glück!
Und falls es abgelehnt wird, kannst du es ja nach Verstreichen der offiziellen Fristen Bluebrixx zur Umsetzung anbieten. Hätte dann wohl aber leider keine Minifiguren.
von Bluebrixx gibt es schon ein Drachenschiff, glaube kaum das die noch eins rausbringen werden
Das würde mich ja auch mal interessieren…
Jonas wäre ein Alternativhersteller auch eine Alternative für dich?
Ansonsten: schickes Schiff und Glückwunsch!
Mein Thema ist es leider gar nicht, aber würde dir trotzdem wünschen, dass Lego dies realisiert!
Mit BlueBrixx jedenfalls nicht. Ich werde mit meinen Modellen auf keinen Fall Unternehmen unterstützen, die geklaute Modelle importieren und mit Ideendieben zusammenarbeiten.
Ok klare Antwort! 😀
Glückwunsch! Ich mag die Lego Schiffe und wurde von daher natürlich auch dein Wikingerschiff sofort kaufen. Auch wenn es nicht umgesetzt wird, hoffe ich, dass es den Designern zeigt, dass auch kleinere Sets gewählt werden.
Und wenn es nicht klappt, wird es halt rebricked
Herzlichen Glückwunsch, auf jeden Fall ein tolles Boot, das bestimmt auch ohne die volle Wikingerbesatzung gut ist (kann mir nicht vorstellen das da wirklich so viele Figuren dabei wären, grad weil es ja sonst Teiletechnisch eher kleiner ist.
Gab es eigentlich schonmal eine Unsetzung von einem Vorschlag bei dem vorher die Anleitung dabei war? Habe keine Ahnung, aber das wäre ja eine neue Dimension von Fanentwurf vs. finales Produkt 😁
Herzlichen Glückwunsch.
Ich hab es ja gebaut und es hat richtig Spaß gemacht.
Hoffentlich wird ein richtiges Set daraus 😁
Danke! Freut mich, dass dir der Aufbau gefallen hat.
Na dann erstmal herzlichen Glückwunsch Jonas, dann wollen wir mal für dich und uns hoffen das es auch umgesetzt wird.
Gefällt mir, schön kompakt, vielleicht ist das ja auch mal ausschlaggebend. Ich würde es mir nicht kaufen, kein Platz für eine Vikings-World, aber Ideas muss ja auch nicht ein Top-Seller sein, sonst hätten wir da nur Autos und Fussball.
Freue mich so für dich. Was ich vom Modell halte müsste dir ja bereits bekannt sein 😉 Wenn es umgesetzt wird, habe ich dann halt zwei 🙂
Glückwunsch Jonas, ich hoffe für dich, dass es als Set realisiert wird. Aber die 10000 Stimmen sind auch schon ein guter Erfolg.
Super, wir haben uns sehr gefreut!! Der Kalender von Jonas hängt bei meinem 6jährigen über dem Bett und natürlich haben wir gemeinsam für das Wikingerschiff abgestimmt und uns die Anleitung angeschaut. Hoffentlich kommt es zur Umsetzung, Daumen sind gedrückt!
Glückwunsch. Leider bei diesen vielen Entwürfen natürlich schwierig wirklich als Set ausgewählt zu werden. Ich find es sehr gelungen. Und wünsche Dir viel Glück. Aber für mich sind defenetiv zu viele schon jetzt im Auswahlverfahren. Das geht noch bis Mai. Sehr schade da geht wieder ganz viel Gutes auch einfach nur unter.
Herzlichen Glückwunsch! Das ging dann doch sehr schnell. Mir gefällt vor allem der Ansatz, die historische Vorlage möglichst akkurat umzusetzen, ohne den typischen Charme eines echten Legosets zu verlieren. Grundsätzlich wäre vermutlich auch die Hälfte der Besatzung ausreichend. Das wäre zwar schade, würde eine Umsetzung aber wahrscheinlicher machen. Und vielleicht werden dann stattdessen Segel ergänzt?
Boh, gefällt mir sehr gut.
Werd ich Mal die Teile bestellen ☺️.
Erst einmal herzlichen Glückwunsch! Mir gefällt vor allem die organische Form und die Mast-Konstruktion.
Wenn es als Set umgesetzt wird, würde ich mich sehr freuen und es kaufen. Ich denke/hoffe auch auf neue Wikinger-Minifiguren. Auch wenn es schon mal welche gab/gibt, sind diese meist älter und ich würde mich echt über detailiertere und neue Minifiguren freuen. Ein echt super tolles Moc, hoffentlich wird es umgesetzt, ich drücke dir die Daumen!!!
Ich finde es sehr gut, und ich hoffe das es klappt. Glückwunsch.
Herzlichen Glückwunsch Jonas zum 10k Club!
Ich drücke die Daumen, halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass dieses Set gewählt wird.
Gratulation!
„Wi-Wi-Wikinger! Alles an die Ruuuder!“ wers kennt darf sich geknufft fühlen^^
Mega Geiles Set, viel Erfolg!!!! 🙂
Herzlichen Glückwunsch Jonas!!
Wirklich ein tolles Set, ich hoffe es wird umgesetzt. Ansonsten bauen wir es einfach nach, es soll ja schon Nachbauten mit „Fremdbesatzung“ geben 🙂 🙂
Viele Grüße and keep on!!
Glückwunsch Jonas! 🙂
Besonders, da es ein kleineres, aber schön detailliert und liebevoll entworfenes Modell ist würde ich mir eine Umsetzung wünschen. Ich drücke die Daumen!
Herzlichen Glückwunsch
ich freue mich für Dich
Wenn es realisiert wird stehe ich gerne Schlange am Store 😊
Verdient, lieber Jonas, verdient!
Mal sehen, was der Herr Rollbühler dann daraus noch zaubert, bis es im +18-Kleid zu deinen Fans gelangt… Auf nach Haithapu!
Skål! Auf den ersten Meilenstein! Hatte auch mein Vote gegeben 🙂
Herzlichen Glückwunsch! Ich drücke die Daumen fürs Review und wenn es tatsächlich als Set erscheint, werde ich 100-prozentig am Release-Tag zuschlagen. 😁
Gestern noch supported und heute schon bei Lego in der Auswahl. Herzlichen Glückwunsch!🎉
Herzlichen Glückwunsch!😃🥳
Ich hoffe das es umgesetzt wird weil es soooo cool ist!
Würds mir mindestens 2mal kaufen.
Der beste Entwurf in diesem Rewiew finde ich!
Congratulations such a great achievement. Could I publish the instructions on my channel?
Glückwunsch, Jonas!
Stimmt es eigentlich, dass alle, die ins Review einziehen, einen 500-Euro-Gutschein von Lego bekommen? Wenn ja, weißt du schon, was du dir davon holen wirst?
Danke! Ich habe Gerüchte gehört, dass es sowas geben soll aber bestätigen kann ich das erst, wenn es mir angeboten wird. Vorher mach ich mir auch noch keine Gedanken, welche Sets von meiner Wunschliste da in Frage kommen könnten.
Im Herbst kommt ein, von Lukas zugesicherter, UCS AT-AT raus das wäre eine gute Anlagemöglichkeit.
Ganz herzlichen Glückwunsch auch noch einmal an dieser Stelle. Ich drücke die Daumen, dass dieser in der Teilezahl nicht exorbitante und zur Abwechslung mal Nicht-Lizenz- und Nicht-Modular-Entwurf den Entscheidenden in Billund einen Wink gibt und sie sich für eine Umsetzung entscheiden.
Glückwunsch zum Erreichen der Reviewphase.
Mir gefällt der Entwurf so gut, dass ich ihn gerade mit dem was mir an Steinen zu Verfügung steht baue. Viellen Dnak für die Anleitung. Wird natürlich quitschbut weil wirklich einige sehr spezielle Steine genutzt werden die ich in der Farbe und der Anzahl einfach nicht habe.
Ich denke das problematischste an dem Entwurf sind einige sehr fragile Bautechniken die es in einem Legoset wohl so nicht geben würde. Wunderschön anzuschauen, aber eben nur zum hinstellen.
Würde mich aber sehr freuen wenn es das als offizielles Set gibt und vielleicht schafft Lego es ja so abzuwandeln, dass es nen Tick stabiler wird.
P.S. Wikinger und damit auch das Mittelalter ist ja sowieso gerade ein Hypethema (auch bei mir). Bin gerade dabei Last Kingdom durchzusuchten. Wo war ich die letzten Jahre, dass ich davon nichts mitbekommen habe.
Da passt es ja dann mal, dass die neuen IDEAS Sets wohl als 18+ Sets gekennzeichnet werden.😉 Viel Spaß beim bauen, ich habe meins auch schon halb fertig und warte nur noch auf einige Teile in der richtigen Farbe.
Lieber Jonas, herzlichen Glückwunsch. Hab die letzten Tag mit dem Stonewarane Chat eifrig den Endspurt mitbeobachtet! Ich werde es vielleicht auch versuchen eine farbige Version aus meinen Steinen zuhause zu bauen 😀
Sehr gut Jonas!
Das Wikingerschiff ist top und ein gutes Beweis, dass tolle Sets nicht unbedingt 1000+ Steine benötigen!
Die wichtigste Frage wieder nicht geklärt.
Does it floats?
😂Das wird Henry dann in der Badewanne klären. 🤣
Gratulation Jonas! 🙂
Freu mich für dich!
Gratulation, Jonas! Das schiff ist wirklich schön, ich habe es nachgebaut und es ziert seitdem eine Fensterbank im Wohnzimmer. Ich habe als Figuren die weniger historisch korrekten Lego Wikinger mit Hörnern am Helm genommen, auch mit denen macht es sich nicht schlecht. Ich würde mir eine Umsetzung aus jeden Fall sehr wünschen, und das Model definitiv kaufen. Dann hoffentlich mit 4-6 „historischen“ Wikingern….
Mir ist gerade beim Nachhören von alten Folgen folgendes aufgefallen:
Jonas, du sagst schon in Folge 82 vom 12.08.2020 bei ca. Minute 1: 58:27 (danke David), als es um das Archivieren von Piratenschiffen bei LEGO Ideas geht dass du es gut findest, dass Wikingerschiffe nicht archiviert wurden. Zufall?
Kleiner Nachtrag: aufgenommen wurde die Folge am 11.08.2020, was alle Beteiligten allerdings abstreiten.
War wahrscheinlich kein Zufall. Hatte kurz zuvor die erste Variante von meinem Schiff gebaut.
Ah, interessant.
So, an selber Tag, einer Entwurf von Jonas Kramm, und einer von John Cramp. Was ist die Wettchancen?
Herzlichen Glückwunsch. Die Ideas Reihe braucht mehr kleinere Projekte.